Besser Hören in 3 Schritten
Gutes Hören und Verstehen ist für die meisten unter uns von großer Bedeutung – nicht nur im Beruf, sondern auch für die Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten oder innerhalb der Familie. Ist man ohne Gehör aufgewachsen, gewöhnt man sich an ein Leben ohne die Fähigkeit zu Verstehen. Doch gerade später einsetzende Hörverluste werden zu einer Herausforderung und Belastung.
Hörgeräte können das Problem beheben und gutes Hören wieder ermöglichen. Dafür müssen sie aber individuell auf den Träger angepasst werden. Von größter Bedeutung ist daher neben der Feststellung der Ursache Ihrer Hörminderung auch die Art Ihrer Hörminderung. Ist sie leicht, mittelgradig, stark oder hochgradig?
1. Hörtest
Jetzt kostenlosen Online-Hörtest machen! Dauer: 3 Minuten:
2. Bedarfsermittlung
- Wie gut hören Sie, wenn Sie zuhause bei normaler Lautstärke fernsehen? Wie wichtig ist Ihnen diese Situation?
- Wie gut können Sie Gesprächen im Restaurant oder in größeren Gruppen folgen? Wie wichtig sind Ihnen diese Situationen?
- Üben Sie gerne Aktivitäten im Freien aus, wie zum Beispiel Fahrrad fahren oder Spazieren gehen? Wie wichtig sind Ihnen Aktivitäten im Freien?